1. Stock: »Schlosspark« – Eine Beschützte Wohngruppe.
Dieses Angebot richtet sich an gerontopsychiatrisch erkrankte Senioren. Bis zu 13 Personen, die zwar mobil, jedoch meist stark verhaltensauffällig sind, wohnen hier in einem »beschützten« Wohnbereich. Das Wohnumfeld ist nach innen offen und weitläufig gestaltet, wird nach außen hin aber durch eine geschlossene Tür abgesichert. Diese Art des Wohnens ist nötig, wenn aufgrund von Eigen- oder Fremdgefährdung ein richterlicher Beschluss zur geschützten Unterbringung vorliegt.
2. Stock: »Unter den Kastanien« und »Laubach« – Senioren Hausgemeinschaft.
Ein Konzept für Senioren mit leichter oder mittelschwerer Demenz. Hier leben jeweils 10 Senioren in einer familiären Wohngemeinschaft zusammen. Der Alltag orientiert sich an der Normalität, die die Senioren von Zuhause kennen und hauswirtschaftliche Tätigkeiten werden gemeinschaftlich in der Wohngruppe verrichtet. Die Senioren waschen ihre Kleidung selbst und müssen so ihre „Lieblingsstücke“ nicht aus der Hand geben. Diese werden unter der Hilfestellung von hauswirtschaftlichen Kräften so liebevoll und schonend gepflegt wie zu Hause.
3. Stock: »Parkbad« und »Marktplatz« – Pflegewohngruppe.
Die Pflegewohngruppen bieten Wohnen und Pflege für bis zu jeweils 12 Senioren, die durch Krankheit und Behinderung in höherem Maße Hilfe in den Bereichen der Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Hauswirtschaft und Tagesstrukturierung benötigen. Die professionelle pflegerische Betreuung steht hier im Vordergrund.
Erdgeschoss: »Rottuminsel« – Tagespflege.
Die Tagespflege richtet sich an Senioren und andere Menschen, die tagsüber Hilfe und Pflege brauchen, abends und nachts aber lieber in den eigenen vier Wänden sein wollen. Pflegebedürftige Menschen finden in einer Einrichtung der Tagespflege eine feste Tagesstruktur, Teilnahme am Leben in einer Gemeinschaft, sowie individuelle Förderung und Unterstützung. Dieser Teil der neuen Einrichtung eröffnet zeitversetzt im Laufe des Jahres 2016.